
Wie man die richtige Orthese auswählt: Ein Leitfaden für Patienten
Die richtige Orthese Wie man die richtige Orthese auswählt: Ein
Als gelernter Physiotherapeut verfügt Maximilian Sleegers über das notwendige medizinische Fachwissen, um Sie bei Fragen rund um die Thematik Ruhigstellende Verbände umfangreich zu beraten.
Diese Erkrankung tritt auf, wenn der Medianusnerv, der durch den Karpaltunnel im Handgelenk verläuft, komprimiert wird. Der Karpaltunnel besteht aus Knochen und Bindegewebe. Eine Schwellung oder Entzündung in diesem Bereich kann den Nerv zusätzlich unter Stress setzen. Die Symptome des Karpaltunnelsyndroms sind Taubheitsgefühl, Kribbeln und Schmerzen in der Hand und den Fingern, was zu Einschränkungen und Problemen im Alltag führen kann.
Viele Fragen sich: GIbt es eine Orthese, mit der sich im Büro unbeschwert seine Arbeit ausüben lässt? Eine Möglichkeit wäre der Gebrauch einer dorsalen Orthese. Eine der herausragenden Eigenschaften einer dorsal angelegten Orthese ist ihre Funktionalität im Arbeitsumfeld. Da sie die Handfläche und die Finger freilässt, ermöglicht sie den Betroffenen, zum Beispiel Büroaufgaben problemlos zu erledigen. Beispielsweise können Computerarbeiten, einschließlich der Bedienung einer Computermaus, ohne Beeinträchtigung ausgeführt werden.
Für Personen, die lange Stunden am Schreibtisch verbringen, ist eine dorsal angelegte Orthese eine gute Wahl. Die Unterstützung des Karpaltunnels verringert die Belastung des Nervs, reduziert die Schmerzen und Taubheitsgefühle und ermöglicht so eine verbesserte Produktivität und Arbeitszufriedenheit.
Unsere dorsale Orthese weist folgende besondere Eigenschaften auf:
Dorsale Anlage: Im Gegensatz zu herkömmlichen Orthesen wird diese Orthese dorsal, also auf dem Handrücken angelegt. Dadurch wird die Handfläche freigelassen, was den Patienten ein besseres Gefühl und mehr Beweglichkeit gibt. Dank dieser Eigenschaft kann die Orthese sogar während der Arbeit getragen werden.
Komfortables Material: Die Orthese besteht aus hautfreundlichen und atmungsaktiven Materialien, was ein angenehmes Tragegefühl ermöglicht. Das leichte Gewicht der Orthese sorgt dafür, dass sie den ganzen Tag über bequem getragen werden kann, ohne die Beweglichkeit der Hand einzuschränken.
Individuell anpassbar: Jeder Patient ist einzigartig, daher kann die dorsal angelegte Orthese durch ihren Aluminiumkern angepasst werden, um eine optimale Passform zu gewährleisten.
Die richtige Orthese Wie man die richtige Orthese auswählt: Ein
Orthesen im Überblick: Alles von der Definition bis zur Kostenerstattung
Orthesen im Arbeitsalltag Ein unbeschwerter Arbeitsalltag trotz Karpaltunnelsyndrom, ist das