Die kurze Daumenhülse - Anleitung

 

6 Schlüsselfaktoren für Daumenversplitterung

Die kurze Daumenhülse wird oft bei der Behandlung von mehreren Erkrankungen verwendet, wie:

  • Osteoarthritis (OA)

  • Rheumatoide Arthritis (RA)

  • Verletzungen des Ulnar- und Radialkollateralbandes (UCL und RCL)

  • Daumenfrakturen

Ebenso, als konservative Behandlungsintervention in vielen anderen Bedingungen, wo Daumenschmerzen volle funktionelle Aktivitäten verhindern.

 
 
 
 
 
 

Kurzer Daumenhülse in Orfilight NS Black

Es gibt mehrere Designs für die Herstellung dieser wichtigen Orthese. Therapeuten können ein spezifisches Design für Patienten mit Daumen-OA und ein anderes Design für eine UCL-Verletzung wählen.

Wir listen 6 Schlüsselfaktoren auf, die bei der Herstellung einer kurzen Daumenhülse zu berücksichtigen sind:

1. Positionierung des Daumens

2. Größe und Form der Hand des Patienten

3. Daumengelenke, die einbezogen werden sollen

4. Tägliche Aktivitäten und Arbeitsanforderungen des Patienten

5. Tragen von Protokoll/Dauer des Verschleißes

6. Patienten-/Therapeuten-Präferenz

 

1. Positionierung des Daumens

Die Positionierung des Daumens in der Orthese wird durch die klinische Diagnose bestimmt:

  • Zur Verringerung der Schmerzen an der Basis des Daumens die durch Bewegung verursacht werden (wie in OA oder RA gesehen): Positionieren Sie den Daumen in palmar Entführung und Opposition.

  • Zur Immobilisierung nach einer Fraktur der proximalen und/oder distalen Phalanx: Positionieren Sie den Daumen in voller Verlängerung.

  • Für verkürzte Gewebelänge im ersten Webspace nach einer Verletzung: Positionieren Sie den Daumen in einer Abduktion

Die klinische Diagnose führt Sie zur richtigen Positionierung der Finger für jeden einzelnen Patienten.

 

2. Größe und Form der Hand des Patienten

Die Größe der Hand des Patienten und seine Form können Ihnen helfen, zu bestimmen, welches Material und welche Dicke zu wählen ist.

  • Größe: Größere Hände können 2,0 mm (1/12″) oder sogar 3,2 mm (1/8″) Dicke benötigen, während kleinere Hände mit 1,6 mm (1/16″) oder Orficast gut zutun können.

  • Knochendefinition: Hände mit sehr prominenten Knochen können am besten mit stark beständigen Materialien wie unseren Orfilight (NS) Produkten oder unseren elastischen Produkten auskommen.

  • Muskeltonus: Hände mit hohem Tonus und signifikante Kontrakturen können am besten mit stärkeren und steiferen Materialien wie Orfit Eco oder Orfit Eco Black NS.

 
 
 
 
 

Die Größe und Form der Hand des Patienten helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Materials.

 

3. Daumengelenke , die einbezogen werden sollen

Unabhängig davon, ob Ihr Patient eine Daumenfraktur oder Arthrose des Karpometakarpalgelenks hat, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Orthese, die für die spezifische Diagnose erforderliche Immobilisierung bietet und nur die notwendigen Gelenke immobilisiert.

Sollten die CMC- und MCP-Verbindungen einbezogen werden? Ist eine MCP-Gelenkimmobilisierung notwendig? Eine kurze Daumenhülse kann:

  1. Immobilisieren Sie nur die CMC-Verbindung

  2. Immobilisieren der CMC- und MCP-Verbindungen

  3. Immobilisieren Sie alle drei Gelenke (CMC, MCP und IP)

Alles hängt von der spezifischen Diagnose und Ihrem spezifischen Patienten ab.

 

4. Tägliche Aktivitäten und Arbeitsanforderungen des Patienten

Die täglichen Aktivitäten und Arbeitsanforderungen des einzelnen Patienten können Ihnen helfen, zu bestimmen, ob eine volare, dorsale, radiale oder umfassende Konstruktion zu fertigen ist.

Muss der Patient Handschuhe tragen? Möglicherweise müssen Sie ein sehr dünnes Material (wie Orficast oder Orficast More) in Betracht ziehen, um die Orthese unter Arbeitshandschuhen oder bei sportlichen Aktivitäten zu tragen.

Muss der Patient die Orthese oft tagsüber ablegen? 

Stellen Sie sicher, dass die Gurte gut befestigt sind, damit sie nicht abgehen, wenn an ihnen gezogen und sie geöffnet werden.

 
 
 
 

Berücksichtigen Sie sorgfältig die täglichen Aktivitäten und Arbeitsanforderungen des Patienten.

 

5. Tragen der Orthese

Denken Sie immer daran, wie lange der Patient die Orthese tragen wird. Informieren Sie Ihren Kunden über das Trageplanprotokoll, insbesondere wenn die Orthese nur tagsüber oder nachts getragen werden soll.

Wenn die Orthese für einen Patienten hergestellt wird, der ziemlich weit von der Klinik entfernt lebt, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Gurte oder Anweisungen zur Verfügung stellen, was zu tun ist, wenn sich die Orthese nach einiger Zeit zu eng oder zu locker anfühlt.

Planen Sie einen Folgetermin, damit Sie die Passform überprüfen und die erforderlichen Anpassungen vornehmen können.

Überlegen Sie, ob das ausgewählte Design und Material länger als typisch halten. Die meisten Orthesen halten für die Dauer der Rehabilitation (3-6 Monate). Wenn Sie vermuten, dass Ihr Patient seine Orthese länger als diesen Zeitrahmen benötigen wird, müssen Sie möglicherweise ein stärkeres Material oder ein anderes Design verwenden.

Stellen Sie sicher, dass der Patient eine Nachuntersuchung zum Check-up hat.

6. Patienten-/ Therapeuten- Präferenz

Wir glauben, dass unsere Patienten immer unseren Rat befolgen und die Orthese wie beschrieben tragen werden. Aber wenn möglich, versuchen Sie, Ihrem Patienten eine Wahl in der Farbe der Riemen oder in den Materialien zu geben, um bei der Einhaltung des Trageplans zu helfen.

Sie als behandelnder Therapeut sollten sich ein Material aussuchen, mit dem Sie gerne arbeiten!

Kämpfen Sie nicht mit dem Formen um den Daumen. Wählen Sie ein Material, das eine hohe Konformität hat und leicht um den Daumen und die Kennmuskulatur zu formen ist.

Dies wird eine konforme und komfortable Orthese hervorbringen und Ihrem Patienten helfen, sich an seinen Trageplan zu halten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

 
 
 
 
 

Wenn Sie Ihren Patienten die Farbe des Materials oder den Riemen auswählen lassen, kann dies die Compliance verbessern.

 

Schlussfolgerung

Die kurze Daumen Opponens Orthese ist auf dem ersten Blick ein einfaches Design, aber es fordert komplexe Anpassung und kritisches Denken. Beachten Sie diese 6 Faktoren während des orthotischen Herstellungsprozesses, um effektive Daumenorthesen für alle Ihre Patienten zu erstellen.

 

Können Sie es kaum erwarten, mit der Herstellung dieser Stapelorthose zu beginnen? Die folgenden Lösungen und Ressourcen bringen Sie auf den richtigen Weg:

  • Finden Sie das perfekte Material für die kurze Daumen-Opponens-Orthese in unserer Thermoplastischen Produktübersicht. Hochgradig konforme Materialien wie Orfilight NS und Orfit Colors NS werden für dieses Design sehr gut geeignet sein.

  • Schauen Sie sich unsere thermoplastischen Vorschnitte für eine schnelle und einfache orthotische Fertigung an. Sie kommen in einer Vielzahl von Materialien und Farben

 
 
 

Orfit– Vorschnitte gibt es in einer Vielzahl von Farben und Materialien

  • Werfen Sie einen Blick auf die Short Thumb Opponens Orthosis – Splinting Guide mit einem einfachen Muster und Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  • Folgen Sie unserem Lehrvideo und erfahren Sie, wie man eine Daumen-Orthese von Orficast macht.

 
 

Geschrieben von Debby Schwartz, OTD, OTR/L, CHT

Physical Rehabilitation Product and Educational Specialist bei Orfit Industries America

Debby ist zertifizierte Handtherapeutin mit über 36 Jahren klinischer Erfahrung. 2010 promovierte sie an der Rocky Mountain University of Health Professions. Seit 2007 arbeitet sie bei Orfit Industries America als Produkt- und Bildungsspezialistin.

Debby ist auch eine außerordentliche Professorin an der Abteilung für Ergotherapie des Touro College in NYC und hat viele Buchkapitel auf dem Gebiet der Handtherapie und mehrere Artikel für Handtherapie- Zeitschriften geschrieben, darunter die ASHT Times und das Journal of Hand Therapy. Zusammen mit Dr. Katherine Schofield hat sie ein neues Lehrbuch zur orthotischen Fertigung mit dem Titel “Orthotic Design and Fabrication for the Upper Extremity: A Practical Guide” veröffentlicht.

 

Geschrieben von Debby Schwartz, OTD, OTR/L, CHT

Physical Rehabilitation Product and Educational Specialist bei Orfit Industries America

Debby ist zertifizierte Handtherapeutin mit über 36 Jahren klinischer Erfahrung. 2010 promovierte sie an der Rocky Mountain University of Health Professions. Seit 2007 arbeitet sie bei Orfit Industries America als Produkt- und Bildungsspezialistin.

Debby ist auch eine außerordentliche Professorin an der Abteilung für Ergotherapie des Touro College in NYC und hat viele Buchkapitel auf dem Gebiet der Handtherapie und mehrere Artikel für Handtherapie- Zeitschriften geschrieben, darunter die ASHT Times und das Journal of Hand Therapy. Zusammen mit Dr. Katherine Schofield hat sie ein neues Lehrbuch zur orthotischen Fertigung mit dem Titel “Orthotic Design and Fabrication for the Upper Extremity: A Practical Guide” veröffentlicht.